Sachbearbeiter/-in Verwaltung im Bauordnungsamt (m/w/d)

Die Stadt Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in Verwaltung im Bauordnungsamt (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden).

Stellenbewertung: Entgeltgruppe E10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesG.

Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.

Die Stelle ist bis zum 31.03.2029 befristet. Bei geeigneter Qualifikation erfolgt die Einstellung jedoch unbefristet.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Sie bringen mit

  • Beamtenrechtliche Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. die Fachprüfung II für Beschäftigte
  • Alternativ ein abgeschlossenes rechtlich geprägtes vergleichbares Studium
  • Idealerweise Fachkenntnisse Öffentliches Baurecht und Verwaltungsrecht
  • Selbstständigkeit in der Aufgabenorganisation
  • Flexibilität
  • Vernetztes Denken
  • Teamfähigkeit
  • Sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C2 nach GER)

Das erwartet Sie

  • Rechtliche Bearbeitung von baurechtlichen Genehmigungsverfahren, insbesondere rechtliche Prüfung der baurechtlichen Anträge
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
  • Koordination der beteiligten Fachstellen
  • Erstellung von Beschlussvorlagen für die Sitzungen der zuständigen Gremien
  • Rechtliche und historische Recherche
  • Rechtliche Bearbeitung von Genehmigungsverfahren nach anderen Rechtsvorschriften in Verbindung mit baurechtlichen Verfahren, insbesondere Entwässerungsgenehmigungen, Sondernutzungserlaubnisse, wasserrechtliche Genehmigungen und naturschutzrechtliche Eingriffsregelungen
  • Rechtliche Bearbeitung von bauaufsichtlichen Verfahren inkl. Verwaltungszwangsmaßnahmen
  • Bearbeitung von förmlichen und formlosen Rechtsbehelfen inkl. Erstellung von Schriftsätzen an die Gerichte und Aufsichtsbehörden sowie Vertretung der Stadt vor Gericht
  • Abgabe von Stellungnahmen als Fachstelle zu Verfahren nach anderen Rechtsvorschriften, insbesondere immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren und Planstellungsverfahren
  • Prüfung und Erteilung von Löschungsbewilligungen von Grundbucheinträgen
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung der baurechtlichen Verfahren

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Arbeitgeber bieten wir

Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe

Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.

Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen

Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.

Urlaub

30 Tage Urlaub.

Kollegiales und respektvolles Team

Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.

Arbeiten in Toplage

Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.

Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote

Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.

Fortbildungsmöglichkeiten

Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Tarifvertrag

Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.

Moderne Arbeitsplätze

Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.

Faire Bezahlung

Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.

Mitarbeiterangebote

Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen.

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungsschluss: 17.11.2025