Ausbildung zum/-r staatl. geprüften Disponenten/-in (m/w/d) für die Integrierte Leitstelle (ILS)
Du suchst eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit, bei der Du Menschen in Notsituationen helfen kannst? Mit der Ausbildung zum/-r staatlich geprüften Disponenten/-in (m/w/d) für die Integrierte Leitstelle legst Du den Grundstein für eine vielseitige und sinnstiftende Karriere im öffentlichen Dienst.
Werde Teil unserer Mission, Leben zu retten und die Sicherheit in der Region zu gewährleisten. Starte Deine Zukunft jetzt - bewirb Dich bei der Stadt Rosenheim.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterSie bringen mit
Dein Profil:
Wir suchen engagierte und teamfähige junge Persönlichkeiten, die gerne Verantwortung übernehmen und sich körperlichen wie geistigen Herausforderungen stellen möchten.
Voraussetzungen:
- Mittlerer Schulabschluss
- Fremdsprachenkompetenz in mindestens einer Fremdsprache (Englisch)
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Ausbildungsbeginn
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung sowie volle körperliche Einsatzfähigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz und Bereitschaft zu Wechselschichtdienst und Rufbereitschaft
- Hohe körperliche und geistige Belastbarkeit
- Führerscheinklasse B
- Bereitschaft nach der Ausbildung den Wohnsitz nach Rosenheim oder in die nähere Umgebung zu verlagern
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
Das erwartet Sie
Das erwartet Dich bei uns:
Freue Dich auf einen hochmodernen Arbeitsplatz, an dem Du dann zukünftig und auch schon während Deiner Ausbildung lernst Notrufe entgegenzunehmen, Einsätze zu koordinieren und steuern. Außerdem profitierst Du von zahlreichen Vorteilen des öffentlichen Dienstes wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, Personalrabatten und einer attraktiven Altersvorsorge.
Außerdem bekommst du einen eigenen Laptop für die Ausbildungszeit und wir übernehmen das Deutschlandticket für die Dauer deiner Ausbildung.
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Als Arbeitgeber bieten wir
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungsschluss: 16.02.2025